Warnwesten-Tragehäufigkeit bei 49%
Die diesjährige Nachhaltigkeitsüberprüfung ergab eine Tragehäufigkeit von 48,9% in ganz Oberösterreich. 203 Klassen wurden besucht, von 3778 Schülern hatten nur 1846 eine Warnweste an.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Admin Zivilschutz hat 155 Einträge verfasst.
Die diesjährige Nachhaltigkeitsüberprüfung ergab eine Tragehäufigkeit von 48,9% in ganz Oberösterreich. 203 Klassen wurden besucht, von 3778 Schülern hatten nur 1846 eine Warnweste an.
Christian Kloibhofer ist der neue Geschäftsführer des Zivilschutz Oberösterreich. Er folgt auf Josef Lindner, der in den wohlverdienten Ruhestand geht.
Ein Notstromaggregat bringt meist mehr Probleme als es löst. Ein schwieriger Punkt ist dabei die Treibstoffbevorratung, die Gefahren mit sich bringt. Die unsachgemäße Verwendung eines Notstromaggregates kann tödlich enden.
Weihnachten nähert sich mit Riesenschritten. Besonders in der Adventszeit steigt das Risiko für einen Brand im eigenen Heim. Wir appellieren daran, sorgsam mit Kerzen und offenem Feuer umzugehen und haben für Sie einige Tipps parat.
Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Zivilschutzverband Oberösterreich besuchten den Sender Lichtenberg LINZ 1. Im Zentrum des Besuchs standen die Bedeutung von sicherer Kommunikation der Medien in Krisenfällen und das Bewusstsein für eigenverantwortliche Vorsorge.
Am Samstag, 1. Oktober 2022 findet wieder der österreichweite Zivilschutztag mit Probealarm statt, an dem die Bevölkerung zur Eigenvorsorge und einem Stresstest im eigenen Haushalt aufgerufen wird.
Wir appellieren an Fahrzeuglenker, gerade rund um den Schulbeginn achtsam und vorsichtig zu fahren.
Laut Wetterprognose wird es die nächsten Tage heiß. Unsere Tipps helfen, wie Sie bei der Hitze einen kühlen Kopf bewahren können.
Die 3. Klasse der VS Hohenzell ist die sicherste Volksschulklasse Oberösterreichs 2022.
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und ehrenamtlicher Zivilschützer feierte der OÖ Zivilschutz sein 60+1-Jubiläum.
Die 3. Klasse der Volksschule Hofkirchen wurde Bezirkssieger bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade Linz-Land.
Der Startschuss für die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade 2022 fand in Wels statt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.