Zivilschutz OÖ
  • Hilfe zum Selbstschutz
    • Krisenfester Haushalt
      • Bevorratung
      • Zivilschutz-SMS
      • Kindersicherer Haushalt
      • Seniorensicherheit
    • Katastrophenschutz
      • Blackout
        • Selbsthilfebasis
      • Naturkatastrophen
      • Strahlenschutz
    • Verkehrssicherheit
      • Kinderwarnwestenaktion
      • Reflektorbänder
    • Informationsmaterial
      • Selbstschutztipps
      • Broschüren
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Ausstellungen und Messen
    • Zivilschutztage
    • Safety goes to school
    • Kindersicherheitsolympiade
    • Landessicherheitstag
    • Fahrradcodierung
    • Bädertour
  • Ausbildung
    • Vorträge
    • Zivilschutz-Akademie
    • Katastrophenschutz
  • Über uns
    • Was ist Zivilschutz
    • Organigramm
    • Präsidium
    • Stadt- und Bezirksleiter
    • Mitarbeiter
    • Referenten
    • Zivilschutzbeauftragte
    • Presse
    • Leistungsberichte
    • Videos
  • Kontakt
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

Button Zur Sicherheit den Vorrat kaufen Button Selbstschutz ist der beste Schutz Wichtige Info bei
Katastrophen und Notfällen
Kostenlos und vertrauenswürdig
von Ihrer Heimatgemeinde
Zivilschutz-SMS Button

Was ist Zivilschutz?

Icon "Erkennen" - Gefahrenzeichen

Gefahren erkennen

Nur wer die Gefahren kennt, kann diese auch vermindern. Das betrifft sowohl Gefahren im alltäglichen Leben als auch größere Schadensereignisse.

Icon "Vermeidung" - Blitz

Gefahren vermeiden

Selbstschutzmaßnahmen helfen, Unfallrisiken zu vermindern bzw. nicht beeinflussbare Gefahren (z.B. Naturkatastrophen) leichter zu überstehen.

Icon "Reaktion" - Glühbirne

Richtig reagieren in Notsituationen

Grundvoraussetzung für das richtige Reagieren in Notfällen ist die Kenntnis der Notrufnummern, der Zivilschutz-Sirenensignale und der Aufgaben eines Ersthelfers.

Icon "Vorsorge" - Sicherheitsschloss

Vorsorge-Maßnahmen

Mit geeigneten Vorkehrungen die Zeit bis zum Eintreffen der Einsatzorganisationen überbrücken können und Katastrophenfälle möglichst unbeschadet zu überstehen.

Icon "Zivilschutz SMS"

Zivilschutz-SMS

Hier erhalten Sie Infos zum Zivilschutz-SMS und können sich kostenlos für diesen Service anmelden.

Jetzt anmelden!

Vorsicht Akkubrand

Lithium-Akkus sind in vielen elektronischen Alltags- und Haushaltsgeräten. Diese benötigen einen besonders sorgfältigen und achtsamen Umgang.

Hochgefährliche Akkubrände

Blackout

Als Blackout wird ein längerdauernder, großflächiger Stromausfall bezeichnet, der mehrere Staaten gleichzeitig betreffen kann, dessen Auswirkungen weitreichend sind, konkret aber schwer vorhergesagt werden können.

Infos rund um Blackout
Kostenlosen Vortrag anfordern

Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade

Wir freuen uns, auch heuer wieder die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“ für die 3. und 4. Volksschulklassen veranstalten zu können. Hier können Sie Ihre Klassen dafür anmelden.

Zur Anmeldung
ZAMG-Wetterwarnungen

Aktuelle Wetterlage und Strahlenwerte

Hier gelangen Sie zur Seite der Geosphere Austria. Sie können auch aktuelle Pegelstände und Strahlenwerte abrufen.

Aktuelle Wetterlage abrufen

Selbstschutztipps

Unsere Selbstschutztipps geben Ratschläge, wie Sie Ihr Leben sicherer machen können – sei es zu Hause und zum Schutz Ihres Privateigentums, in der Freizeit oder auch im Straßenverkehr!

Hier weiterlesen

Die letzten beiden Bezirkssieger stehen fest

22. Mai 2023
Die 3./4. Klasse VS Kaltenberg und die 3./4. Klasse VS Klam sind die letzten beiden Bezirkssieger der heurigen Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade.
Weiterlesen
https://zivilschutz-ooe.at/wp-content/uploads/2023/05/FR2.jpg 1080 1080 Admin Zivilschutz https://www.zivilschutz-ooe.at/wp-content/uploads/2017/10/logo-zivilschutz-ooe.png Admin Zivilschutz2023-05-22 10:34:222023-05-22 10:34:53Die letzten beiden Bezirkssieger stehen fest

St. Ulrich, St. Aegidi und die VS 48 sind Bezirkssieger

15. Mai 2023
4b der VS 48, 3. Klasse der VS St. Aegidi und die 3./4. Klasse VS St. Ulrich fahren zum Landesfinale der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade.
Weiterlesen
https://zivilschutz-ooe.at/wp-content/uploads/2023/05/Siegerfoto-scaled.jpeg 1920 2560 Admin Zivilschutz https://www.zivilschutz-ooe.at/wp-content/uploads/2017/10/logo-zivilschutz-ooe.png Admin Zivilschutz2023-05-15 07:59:172023-05-15 07:59:49St. Ulrich, St. Aegidi und die VS 48 sind Bezirkssieger

Weitere Bezirkssieger gekürt

27. April 2023
Die 3c VS St. Georgen im Attergau und die 3. Klasse VS Perwang sowie die 4b der VS 1 Kirchdorf sind Bezirkssieger der Kindersicherheitsolympiade.
Weiterlesen
https://zivilschutz-ooe.at/wp-content/uploads/2023/04/KirchdorfInzersdorf.jpg 1080 1080 Admin Zivilschutz https://www.zivilschutz-ooe.at/wp-content/uploads/2017/10/logo-zivilschutz-ooe.png Admin Zivilschutz2023-04-27 11:06:562023-05-03 15:57:58Weitere Bezirkssieger gekürt
alle anzeigen

Logo "Oberösterreichischer Zivilschutz"

Petzoldstraße 41
4021 Linz
Oberösterreich

+43 732 65 24 36

Impressum | Datenschutz | AGB

 

Zivilschutz SMS
Gemeinsam.Sicher
Newsletter Anmeldung
https://www.facebook.com/OÖ-Zivilschutz-480997935246539/
  • Notrufe
  • Warnsignale
  • Zivilschutz-SMS
  • Webshop
  • Gewinnspiel

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Nach oben scrollen