Freiwilligen-Manifest
Mit dem Freiwilligen-Manifest rückt die Wichtigkeit der Tätigkeiten der freiwilligen Rettungs- und Sicherheitsorganisationen in Oberösterreich in den Vordergrund.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Admin Zivilschutz hat 165 Einträge verfasst.
Mit dem Freiwilligen-Manifest rückt die Wichtigkeit der Tätigkeiten der freiwilligen Rettungs- und Sicherheitsorganisationen in Oberösterreich in den Vordergrund.
Im folgenden Beitrag werden häufig gestellte Fragen beantwortet, auch der Link zur Strahlenschutzbroschüre ist dort zu finden.
Das Land Oberösterreich arbeitet Hand in Hand mit den Experten des OÖ Zivilschutzverbandes und den Katastrophenschutzbehörden auf Bezirks- und Gemeindeebene. Eigenvorsorge jedes und jeder Einzelnen ist von zentraler Bedeutung.
Die Situation in der Ukraine verunsichert auch bei uns unzählige Menschen. Viele wollen sich zum Thema Strahlenschutz, Bevorratung und zum Selbstschutz allgemein beraten lassen. Mit Ihrer Vorsorge sollen Sie mindestens zehn Tage autark leben können. Wir informieren Sie dazu auch gerne unter 0732 65 24 36!
Zahlreiche Pflanzen in unseren Haushalten, Gärten und der freien Natur sind giftig und können gesundheitliche Folgen bis zum Tod haben. Wie Sie bei einer Pflanzenvergiftung richtig reagieren, erfahren Sie in unserem Selbstschutztipp.
Blackout, Unwetter, Corona,…die Katastrophenszenarien sind vielseitig. Der OÖ Zivilschutz gibt alle drei Jahre eine Markt- und Meinungsforschung über das Gefahrenbewusstsein der oberösterreichischen Bevölkerung ab 16 Jahren in Auftrag. Das Ergebnis der Umfrage von 2021 bietet interessante Einblicke
Zum neuen Zivilschutz-Bezirksleiter für Perg bestellt wurde Christian Zeindlhofer aus Mitterkirchen.
In den vergangenen Tagen kam es in (Ober-) Österreich zu mehreren Erdbeben. Auch wenn unser Land nicht zu den Erdbeben-Risikozonen gehört, ist Vorsorge wichtig.
Autos mit Keyless-Systemen sind für Diebe leicht zu knacken – es genügt ein Reichweitenverlängerer. Wie Sie sich vor Diebstahl schützen, lesen Sie hier.
Beim 33. Delegiertentag des OÖ Zivilschutzverbandes (coronabedingt als Webveranstaltung) wurden das Präsidium und die Rechnungsprüfer gewählt. Mit Stolz konnten wir dabei auch eine äußerst erfolgreiche Leistungsbilanz präsentieren.
Der OÖ Zivilschutz appelliert an alle Bürger, zum Wohle der Menschen und der Umwelt, auf die Silvesterknallerei zu verzichten.
Auch wenn die Tipps das ganze Jahr gelten, raten wir gerade jetzt in der Adventzeit zur besonderer Vorsicht beim Kochen und Backen mit Kindern.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.