
Neuer Bezirksleiter für Perg
Zum neuen Zivilschutz-Bezirksleiter für Perg bestellt wurde Christian Zeindlhofer aus Mitterkirchen.

Erdbeben in Österreich
In den vergangenen Tagen kam es in (Ober-) Österreich zu mehreren Erdbeben. Auch wenn unser Land nicht zu den Erdbeben-Risikozonen gehört, ist Vorsorge wichtig.

Autos mit Keyless
Autos mit Keyless-Systemen sind für Diebe leicht zu knacken - es genügt ein Reichweitenverlängerer. Wie Sie sich vor Diebstahl schützen, lesen Sie hier.

33. Delegiertentag
Beim 33. Delegiertentag des OÖ Zivilschutzverbandes (coronabedingt als Webveranstaltung) wurden das Präsidium und die Rechnungsprüfer gewählt. Mit Stolz konnten wir dabei auch eine äußerst erfolgreiche Leistungsbilanz präsentieren.

Sicheres Keksebacken
Auch wenn die Tipps das ganze Jahr gelten, raten wir gerade jetzt in der Adventzeit zur besonderer Vorsicht beim Kochen und Backen mit Kindern.

Blackout-Kursierende Falschmeldungen
Rund um die Blackout-ÜBUNG am kommenden Wochenende kursieren viele Falschmeldungen.

Zivilschutztag 2021
Am Samstag, 2. Oktober 2021 findet wieder der österreichweite Zivilschutztag mit Probealarm statt, an dem die Bevölkerung zur Eigenvorsorge und einem Stresstest im eigenen Haushalt aufgerufen wird.

Safety goes to school
Wenn die Schüler Zivilschutz-Maskottchen Safety nicht besuchen können, kommt Safety eben zu ihnen: Seit mehr als 20 Jahren nehmen Volksschüler an der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“ teil. Aufgrund von Corona konnte diese Aktion in den vergangenen zwei Jahren nicht durchgeführt werden. Daher kommt die Tour im heurigen Herbst direkt in die Klassen – und das in Form der Sicherheitsspielebox „Safety goes to school“.

Erste-Hilfe-Kurs gehört zur Basis der Eigenvorsorge
"Gerade in den ersten Minuten kann rasches Handeln Leben retten. Deshalb ist es wichtig, jederzeit auf Notfallsituationen vorbereitet zu sein“, rufen OÖ Zivilschutz-Präsident NR Bgm. Michael Hammer und OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger die Bürger auf, einen Erste Hilfe-Kurs zu besuchen.

Unwettergefahr – jetzt informieren!
Auch für die nächsten Tage werden Unwetter erwartet – es muss immer wieder mit Gewittern, Hagel und Starkregen gerechnet werden! Informieren Sie sich jetzt, wie Sie vorsorgen können!

Akkubrand
Rodeln ist ein beliebter Wintersport. Das Unfallrisiko dabei lässt sich durch eine optimale Ausrüstung und das richtige Rodel-Verhalten vermeiden.

Bilanz der Sicherheitsprävention
Eine beeindruckende Bilanz 2020 präsentierte der OÖ Zivilschutz gemeinsam mit Landesrat Klinger im Rahmen einer Pressekonferenz.