Modernisierung Zivilschutz-SMS

Optimiert wurde das System des Zivilschutz-SMS: Zum einen ist die Anmeldung für die Bürger einfacher, zum anderen können die Gemeinden unkomplizierter und zielgerichteter die SMS versenden.

Zivilschutztag 2020

Am Samstag, 3. Oktober 2020 findet wieder der österreichweite Zivilschutztag mit Probealarm statt, an dem die Bevölkerung zur Eigenvorsorge und einem Stresstest im eigenen Haushalt aufgerufen wird.

Autos mit Keyless-System

Keyless-Go-Systeme beim Auto sind bequem, haben aber ihre Schwachstellen, die es Kriminellen einfacher machen, einen Diebstahl durchzuführen.

Neuer Starkregenfolder

Bei einer Pressekonferenz konnten Landesrat Wolfgang Klinger, OÖ Zivilschutz Präsident Michael Hammer und Geschäftsführer Josef Lindner eine äußerste positive Jahresbilanz 2019 präsentieren. Ebenfalls vorgestellt wurde der neue Starkregenfolder des Zivilschutzes.

Unwettergefahr – jetzt informieren!

Am Wochenende erwartet uns warmes, aber unbeständiges Wetter – es muss immer wieder mit Gewittern und Starkregen gerechnet werden! Informieren Sie sich jetzt, wie Sie vorsorgen können!

Maske auf! Ich schütze Dich!

Seien Sie ein Vorbild und tragen Sie, immer wenn Sie das Haus verlassen einen Mund-Nasen-Schutz. Da medizinische Masken in die Medizin gehören, basteln wir uns unsere Masken selbst. Die Initiative „Maske auf! Ich schütze DICH“ wurde vom OÖ Zivilschutz gemeinsam mit der Plattform #miteinanderOÖ im Auftrag des Krisenstabes des Landes OÖ ins Leben gerufen.

Vorsorge für Krisenfälle

Vorbereitet sein: Egal ob es sich um einen Blackout, eine Naturkatastrophe oder um eine Pandemie handelt, die Vorsorge für Krisenzeiten ist besonders wichtig. Der OÖ Zivilschutz informiert über den krisenfesten Haushalt. Für Fragen zum Coronavirus wurde eine kostenfreie Hotline eingerichtet (AGES): 0800 555 621, diese ist rund um die Uhr erreichbar!
Ein umgestürzter Baum liegt auf einem Auto

Sturmwarnung: Selbstschutz-Maßnahmen ergreifen

Das BMI - Bundesministerium für Inneres und die ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik melden starken Sturm ab heute Montag, 10.2.2020, 8.00 Uhr bis Dienstag, 11.2.2020, 18 Uhr.

Skifahren – mit Sicherheit!

Auch wenn der Winter vielerorts auf sich warten lässt, so manche Piste lockt dennoch eifrige Wintersportler. Skifahrer und Snowboarder sollten Selbstschutzmaßnahmen ergreifen, bevor es auf die Piste geht.

Zivilschutztag 2019

Am Samstag, 5. Oktober 2019 findet wieder der österreichweite Zivilschutztag mit Probealarm statt, an dem die Bevölkerung zur Eigenvorsorge und einem Stresstest im eigenen Haushalt aufgerufen wird.

Erfolg für Landessicherheitstag 2019

Schüler der 7. und 8. Schulstufe konnten sich beim Landessicherheitstag nicht nur über Berufsbilder bei den Einsatzorganisationen, sondern auch über das richtige Verhalten in Notsituationen informieren.

Bundesfinale Kindersicherheitsolympiade

Heiß her ging es beim großen Bundesfinale der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour" in Traun. Letztendlich holte sich die 4a der VS Weißkirchen aus der Steiermark den Sieg.