
Rauchmelder
Rauchmelder sind Lebensretter – und müssen deshalb im Notfall ihre Funktion zuverlässig erfüllen. Die richtige Platzierung und Wartung ist entscheidend.

Radfahren
Radfahrer können durch ihr eigenes Verhalten im Straßenverkehr ihre Sicherheit erhöhen und auch durch die richtige Ausstattung ihres Drahtesels.

Lawinengefahr
Jedes Jahr werden Wintersportler von Lawinen verschüttet. Verantwortungsvolles Verhalten und die richtige Vorbereitung verringern das Risiko.

Kindersitz
Die Auswahl des richtigen Kindersitzes, die fachgerechte Montage und die richtige Sicherung des Kindes helfen, wenn ein Unfall passiert.

Kindersicherer Haushalt
Etwa alle drei Minuten passiert in Österreich ein Kinderunfall. Einfach Maßnahmen helfen, Gefahren im eigenen Haushalt zu vermeiden.

Backen in der Adventszeit
Sicherheit geht vor: Auch in der Weihnachtsbackstube können einfache Selbstschutzmaßnahmen helfen, Unfälle, vor allem mit Kindern, zu vermeiden.

Katastrophenschutzgesetz
Zum Katastrophenschutz gehören, neben den Maßnahmen der Behörden und der Einsatzorganisationen, auch Selbstschutzmaßnahmen.

Internet
Der Selbstschutztipp zeigt Risiken bei der Internetnutzung auf und bietet hilfreiche Informationen über möglichen Schutzmaßnahmen.

Starkregen
Lang anhaltende Niederschläge, aber immer öfter auch lokale Unwetter mit heftigen Regengüssen können Ursachen für Überflutungen sein.

Autofahren im Herbst
Es empfiehlt sich, im Herbst besondere Selbstschutzhinweise zu beachten und sein Fahrzeug einem Sicherheits-Check zu unterziehen.

Hagel
Hagel kann jede Region treffen und großen Schaden anrichten. Das Beachten von Wetterprognosen und Selbstschutzmaßnahmen helfen, Schäden zu verringern.

Grillen
Sicher Grillen: Um Unfälle beim Umgang mit Gas und Feuer zu vermeiden und sich zu schützen, sollten Sie folgende Sicherheitshinweise beachten.