
Coole Tipps für die Sommerhitze
Die nächsten Tage wird es sommerlich heiß - unsere Tipps helfen, wie Sie bei der Hitze einen kühlen Kopf bewahren können.

Allrounder(In)/Projektleiter(In) gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) Allrounder(In)/Projektleiter(In). Nähere Details finden Sie hier.

Akkubrände – die unterschätzte Gefahr
Die Anzahl der im Umlauf befindlichen Lithium-Akkus werden immer mehr und daher auch der rasante Anstieg der Gefahrenquelle: Je öfter sie zum Einsatz kommen und je leistungsstärker sie werden, umso häufiger lösen die Akkus Brände aus. Der OÖ Zivilschutz und die BVS-Brandverhütungsstelle für OÖ haben Sicherheitstipps in einem Folder zusammengefasst.

Unwettergefahr – jetzt informieren und vorsorgen!
Sommerzeit ist Unwetterzeit - und die Vorsorge dafür wichtig - informieren Sie sich jetzt!

4. Klasse VS Mining gewinnt Landesfinale
Das Landesfinale der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade 2025 gewann die 4. Klasse der VS Mining (Bezirk Braunau).

Wintergefahren erkennen und vermeiden
Von Schneemassen und daraus resultierenden Stromausfällen, über Dachlawinen, eisigen Verhältnissen beim Spazieren und Autofahren oder dem Wintersport...die Gefahren und Risiken im Winter sind vielseitig - und Selbstschutzmaßnahmen sehr wichtig!

34. Delegiertentag
Beim 34. Delegiertentag des OÖ Zivilschutzes wurden das Präsidium und die Rechnungsprüfer einstimmig wiedergewählt, zahlreiche Zivilschützer geehrt.

IMAS-Umfrage: Bürger überschätzen ihre Vorsorgemaßnahmen
Zivilschutz untersucht das Gefahrenbewusstsein der Bevölkerung - mit spannenden Ergebnissen.

Zivilschutztag 2024
Am Samstag, 5. Oktober findet wieder der österreichweite Zivilschutztag mit Probealarm statt, an dem die Bevölkerung zur Eigenvorsorge und einem Stresstest im eigenen Haushalt aufgerufen wird.

OÖ Zivilschutz bei der WeFair-Messe
Wir freuen uns, heuer bei der WeFair-Messe, Österreichs größter Nachhaltigkeitsmesse, vertreten zu sein. Diese findet heuer von 4. bis 6. Oktober im Design Center Linz statt.

Neuer Familien-Notfallplan
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde der neue Familien-Notfallplan präsentiert. Die Broschüre kann ab sofort kostenlos bei uns bestellt werden.

AT-Alert: Warnungen auf das Handy
Am 9. September startet die österreichweite Testphase von AT-Alert, einem Dienst, mit dem Behörden Warn-Meldungen direkt auf Mobiltelefone schicken können.