spectra-Umfrage

Laut einer spectra-Umfrage setzen sich nur 15 Prozent der Befragten überhaupt intensiver mit möglichen Krisenszenarien auseinander. Bei den meisten sei hingegen das Bewusstsein für Krisen und für die Notwendigkeit, sich zu schützen, sehr gering. Der OÖ Zivilschutz bestätigt diese Umfragewerte, dabei ist Vorsorgen für den Katastrophenfall sehr einfach.

Schöne Semesterferien – mit Sicherheit!

Wir wünschen allen oö. Schülern tolle Semesterferien! Skifahrer und Snowboarder sollten Selbstschutzmaßnahmen ergreifen, bevor es auf die Piste geht.

Wir wünschen einen schönen Faschingsdienstag!

Tolle Umzüge, leckere Krapfen, witzige Verkleidungen: Der Fasching ist die Zeit der Ausgelassenheit und des Spaßes. Da es aber beim bunten Treiben immer wieder mal zu kleineren und größeren Unfällen kommt, sollte man zur eigenen und zur Sicherheit der anderen, ein paar Dinge beachten.

Safer Internet Day

Am 06. Februar 2018 findet bereits zum 15. Mal der internationale Safer Internet Day statt. Auch der OÖ Zivilschutz möchte auf die Gefahren der Internetnutzung hinweisen.

Neuer Bezirksleiter für Kirchdorf

KIRCHDORF. Zum neuen Zivilschutz-Bezirksleiter für Kirchdorf bestellt wurde Bezirkshauptmann Dr. Dieter Goppold.  Als behördlicher Einsatzleiter auf Bezirksebene eignet er sich bestens dafür, das Thema Zivilschutz und Eigenvorsorge einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen.

Brucknerschule ausgezeichnet

Für ihre Verdienste um die Stärkung des Bewusstseins zur aktiven Eigenvorsorge und Selbstverantwortung wurde die Brucknerschule Linz vom OÖ Zivilschutz geehrt.

Weihnachtszeit ist Kerzenzeit – aber bitte mit Vorsicht!

Alle Jahre wieder steigen in der Advent- und Weihnachtszeit die Brandfälle sprunghaft an. In den meisten Fällen sind Leichtsinn und Unachtsamkeit die Gründe für die Wohnungsbrände.

Gemeinsam.sicher mit dem Zivilschutzverband

Gemeinsam.sicher mit dem Zivilschutzverband: Intensive Zusammenarbeit von Polizei und Zivilschutz zur Stärkung der Sicherheit und Eigenverantwortung in der Bevölkerung.

Kinder von Zivilschutz-Kibuki begeistert

In der Freistädter Messehalle fand das erste Zivilschutz-Kinderbuchkino in Oberösterreich statt. 200 Kindergartenkinder waren begeistert.

Landeskonferenz 2017

Die erste Landes-Zivilschutzkonferenz fand unter dem Motto "Heute schon an morgen denken" im Rahmen der Sicherheitsmesse im Linzer Design Center statt. Im Zuge der Konferenz wurde der vom OÖ Zivilschutz initiierte Zivilschutztag zum Bundes-Zivilschutztag erklärt.

Zivilschutztag 2017

Zivilschutztag: Der Zivilschutz ruft am Samstag, 7. Oktober 2017 zum Stresstest im Haushalt auf. Dabei sollen die Sicherheitseinrichtungen und Notfallgeräte sowie der Lebensmittelvorrat überprüft werden.
Pressegespräch

Zivilschutz-Kinderbuchkino für Kindergartenkinder

Sicherheit und Selbstschutz sollen schon bei den Kleinen anfangen. Deswegen organisiert der OÖ Zivilschutz für Kindergärten im Bezirk Freistadt erstmalig eine „Kibuki-Show“.